Ökobewusste Lehrplanentwicklung: Lernen, das Zukunft schafft

Gewähltes Thema: Ökobewusste Lehrplanentwicklung. Wir gestalten Unterricht, der Kompetenzen für eine lebenswerte Zukunft fördert, Lernfreude entfacht und Schülerinnen und Schüler zu verantwortungsvollem Handeln inspiriert. Begleite uns, diskutiere mit und abonniere, um keine nachhaltige Idee zu verpassen.

Warum ökobewusste Lehrplanentwicklung jetzt zählt

Hitze, Wassermangel und Biodiversitätsverlust sind für Lernende längst spürbar. Ein Lehrplan, der ökologische Zusammenhänge verständlich macht, stärkt Selbstwirksamkeit. Teile deine Beobachtungen aus dem Schulalltag und erzähle, welche Themen deine Lernenden besonders bewegen.

Methoden, die begeistern und wirken

Ein Energieaudit der Schule, ein Trinkwasserkonzept für den Pausenhof oder ein Baumkataster der Stadt: Solche Projekte erzeugen greifbare Ergebnisse. Teile dein Lieblingsprojekt, poste Fotos oder Skizzen und inspiriere andere zum Nachmachen.

Methoden, die begeistern und wirken

Kooperationen mit Repaircafés, Stadtwerken oder Naturschutzgruppen verknüpfen Lernen und Gemeinwohl. Welche Partnerschaften bringst du bereits ein? Berichte von Erfolgen und Hürden, damit wir gemeinsam bessere Wege finden.

Materialien und Ressourcen nachhaltig denken

Setze auf Leihsets, modulare Experimente und Materialien aus der Wiederverwendung. Dokumentiere, was wie oft genutzt wird. Teile deine Materiallisten und erhalte Anregungen, um Abfall und Kosten systematisch zu reduzieren.

Materialien und Ressourcen nachhaltig denken

Wähle stromsparende Geräte, fördere Offline-Phasen und nutze schlanke Plattformen. Diskutiere mit uns, welche Tools didaktisch überzeugen und zugleich ressourcenschonend sind. Abonniere für Checklisten, die dir die Auswahl erleichtern.

Bewertung, die Kompetenzen sichtbar macht

Definiere Indikatoren für Systemdenken, Partizipation und vorausschauendes Handeln. Teile dein Raster, hole dir Rückmeldungen und vergleiche Beispiele, um fair und transparent zu bewerten.

Bewertung, die Kompetenzen sichtbar macht

Wenn Lernende Prozesse dokumentieren, wird Entwicklung sichtbar. Bitte deine Klasse, Meilensteine, Fehler und Aha-Momente festzuhalten. Schicke uns anonymisierte Beispiele, wir geben Anregungen für klare, wertschätzende Rückmeldungen.
Brainovators
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.